TC Triercolti
  • Start
  • Blog
  • Kontakt
  • Über uns

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 20. August 2025

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Verantwortlicher
  • 2. Überblick über die Datenverarbeitung
  • 3. Rechtsgrundlagen
  • 4. Datenerhebung auf unserer Website
  • 5. Cookies und ähnliche Technologien
  • 6. Kontakt- und Newsletter-Formulare
  • 7. Analyse-Tools
  • 8. Ihre Rechte
  • 9. Datensicherheit
  • 10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Triercolti
Kaiserdamm 48
14057 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 82264786

2. Überblick über die Datenverarbeitung

Die nachfolgende Übersicht fasst die wichtigsten Punkte unserer Datenverarbeitung zusammen. Detaillierte Informationen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Welche Daten verarbeiten wir?

  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräteinformationen)
  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Newsletter-Daten (E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldung)

Woher stammen diese Daten?

  • Direkt von Ihnen (Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung)
  • Automatisch beim Besuch unserer Website (Logfiles, Cookies)

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Beantwortung von Anfragen
  • Newsletter-Versand
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach der DSGVO vorliegt:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung: Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt (z.B. Newsletter-Anmeldung)

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. Website-Sicherheit)

4. Datenerhebung auf unserer Website

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seite/URL
  • Übertragene Datenmenge
  • Browser-Type und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und Funktionsfähigkeit)

Speicherdauer: 30 Tage

Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die beim Besuch unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Wir haben mit dem Hoster einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu speichern.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Beispiele: Session-IDs, Cookie-Einstellungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen und eine verbesserte Nutzererfahrung.

Beispiele: Spracheinstellungen, Präferenzen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Beispiele: Google Analytics

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner verwalten. Außerdem können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Kontakt- und Newsletter-Formulare

Kontaktformular

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz

Newsletter

Für den Newsletter-Versand benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen

Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung

7. Analyse-Tools

Website-Analyse

Wir verwenden Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Klickverhalten
  • Technische Informationen (Browser, Bildschirmauflösung)
  • Demographische Informationen (nur anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Datenübertragung: Die Daten werden nur bei Einwilligung an Drittanbieter übertragen

8. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 82264786

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unerlaubtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung

Sichere Server

Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben

Zugriffskontrolle

Strenge Zugangskontrollen und regelmäßige Überprüfungen der Berechtigungen

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 20. August 2025

TC Triercolti

Ihr vertrauensvoller Partner für fundierte Analysen der deutschen Boulevardpresse seit 2025.

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Leistungen
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Kaiserdamm 48
14057 Berlin

Tel: +49 30 82264786

E-Mail: [email protected]

© 2025 Triercolti. Alle Rechte vorbehalten.